Voraussetzungen für einen Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld (KBG) sind
- Anspruch und Bezug der Familienbeihilfe für das Kind,
- Lebensmittelpunkt von antragstellendem Elternteil und Kind in Österreich,
- ein auf Dauer angelegter gemeinsamer Haushalt mit dem Kind und idente Hauptwohnsitzmeldungen,
- die Durchführung und rechtzeitige Vorlage der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen sowie
- die Einhaltung der Zuverdienstgrenze pro Kalenderjahr.
- Für Nicht-Österreicherinnen bzw. Nicht-Österreicher zusätzlich ein rechtmäßiger Aufenthalt in Österreich (NAG-Karte) bzw. die Erfüllung bestimmter asylrechtlicher Voraussetzungen.
- ACHTUNG: bei getrennt lebenden Eltern zusätzlich Obsorgeberechtigung und Bezug der Familienbeihilfe durch den antragstellenden Elternteil
WICHTIG: Sonderbestimmungen, die den nationalen Anspruchsvoraussetzungen vorgehen, bestehen mitunter in grenzüberschreitenden Fällen innerhalb der EU, weiters für Bedienstete von internationalen Organisationen und diplomatisches Personal.
Zuletzt aktualisiert am 07. März 2017